© unsplash_wes_hicks_eetnac1s4

AUSBILDUNG UND ARBEIT FÜR GEFLÜCHTETE

In Nordrhein-Westfalen ist die Förderung von Integration und Teilhabe ein wichtiges Anliegen – das gilt auch für geflüchtete Menschen. Für die Integration von geflüchteten Menschen ist die Aufnahme einer Ausbildung oder Arbeit zentral. Dabei spielen Sprachkenntnisse und Qualifizierungen eine wichtige Rolle.

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat deshalb die Landesinitiative "Durchstarten in Ausbildung und Arbeit!" ins Leben gerufen, das Fördervolumen beträgt insgesamt 50 Millionen Euro. Mit Hilfe von speziellen Förderangeboten werden junge Menschen mit individuellem Unterstützungsbedarf, darunter insbesondere junge Geflüchtete im Alter von 18 bis 27 Jahren, bei ihrem Weg in Ausbildung und Arbeit gestärkt.

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) und das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) tragen die Landesinitiative "Durchstarten in Ausbildung und Arbeit!" gemeinsam.

MEHR...

Mehr Informationen vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales gibt es hier.